Akris. Fashion. selbstverständlich.
Vom 12. Mai 2023 bis zum 24. September 2023 feiert die Ausstellung Akris. Mode. selbstverständlich im Museum für Gestaltung Zürich das 100-jährige Bestehen des Hauses. Im Fokus steht gleichwohl die jüngere Gegenwart wie auch sein einzigartiges Savoir-faire.
Die Ausstellung lädt dazu ein, in die künstlerisch inspirierten Kollektionswelten von Albert Kriemler einzutauchen. Schliesslich ist der Dialog, den der Creative Director mit anderen Künsten pflegt, Teil seiner Handschrift und zu einem Markenzeichen von Akris geworden.

In der Ausstellung treffen erstmals Originale aus der Kunst auf Kollektionen, die in der Auseinandersetzung mit diesen entstanden sind. Arbeiten von Imi Knoebel (Spring/Summer 2021) und Carmen Herrera (Spring/Summer 2017), Fotoserien von Thomas Ruff (Fall/Winter 2014), und Architektur von Sou Fujimoto (Spring/Summer 2016) werden neben Akris Designs ausgestellt.
Zudem gewährt die Ausstellung Einblick in das einzigartige Savoir-faire des Modehauses, das exklusive Handwerk und die präzise Verarbeitung, welche die Akris Mode seit je kennzeichnen. Was versteht man unter Digitalprint, St. Galler-Stickerei oder Doubleface? Wie wird mit Rosshaar, Hightech-Stoffen und Farben experimentiert?
Das Publikum wird eingeladen, Kaschmirmäntel anzuprobieren und verschiedene Gewebe und Stoffe buchstäblich zu «begreifen». Mode zu entwerfen, die in ihrer Erscheinung selbstverständlich ist und sich auch so anfühlt, ist eines der wichtigsten Anliegen von Akris.
Die Ausstellung
12 Mai 2023 – 24 September 2023
Museum für Gestaltung Zürich
Ausstellungsstrasse 60, 8005 Zürich
Dienstag – Sonntag: 10 - 17, Donnerstags bis 20
